26.08.25 – Bilanz der Formland Autumn 2025

Tage voller Energie und Optimismus

Eine lebendige Atmosphäre, starke Kaufabsichten und ein Gefühl von Optimismus prägten die Formland Autumn, die vom 17. bis 19. August 2025 im MCH Messecenter Herning, Dänemark, stattfand. Aussteller betonten die anhaltende Bedeutung persönlicher Treffen. Auch Käufer berichteten von äußerst produktiven Tagen auf der Messe.

Formland-Autumn-2025-Copyright-MCH-Tony-Br-chner.jpg

Sowohl Aussteller als auch Besucher schätzten den persönlichen Austausch während der Formland Autumn 2025. © MCH/Tony Brøchner

 

Mehr als 400 Marken und ein umfassendes Vortragsprogramm zählten zu den besonderen Merkmalen der Formland Autumn 2025, zu der 7027 Besucher aus 22 Ländern kamen. Die vielfältige Auswahl an Ständen und Präsentationen, kombiniert mit dem starken Networking-Fokus der Messe, schuf den Veranstaltern zufolge ein dynamisches und ansprechendes Erlebnis. Auch Aussteller äußerten sich sehr zufrieden.

Georg Sørensen, CEO von MCH A/S, hebt die besondere Atmosphäre der Messe und ihre Rolle als Treffpunkt der Branche hervor: „(Die) Formland hat erneut die Kraft gezeigt, Tradition und Innovation mit Geschäft und Gemeinschaft zu verbinden. Der Optimismus und die Energie in unseren Hallen haben bestätigt, dass persönliche Begegnungen nie aus der Mode kommen.“

Premiere für neues Konzept

Die diesjährige Formland Autumn markierte auch die Premiere des neuen Konzepts Design Hub Denmark. In Zusammenarbeit mit dem dänischen Mode- und Textilverband „Dansk Mode & Textil“ und einer Vielzahl von Partnern wurde ein Cluster führender Interior- und Lifestyle-Marken für gemeinsame Kunden, Einkäufer und Influencer aus Dänemark und dem Ausland geschaffen. Das Konzept, das sehr gut aufgenommen wurde, umfasste eine Vielzahl von Veranstaltungen, wie geführte Touren auf der Messe, Firmenbesuche und branchenübergreifende Networking-Möglichkeiten. Auch das Vortragsprogramm der Formland Autumn 2025 zog zahlreiche Interessenten an.

Weitere Highlights waren die Trendzone „Nuova Nostalgia“ von Studie FlyHelsted, das üppige Greenhouse-Trenduniversum in Zusammenarbeit mit der GASA Group, Sarah Gottliebs beeindruckende „Colour Totems“-Installationen und der innovative Bereich „Circular Formland Days“. Die Herbst-Ausgabe des Formland Design Award ging an Stelton für seine Sprudelwasser-Maschine „Brus“.

Die Frühjahrsausgabe 2026 der Formland findet vom 25. bis 27. Januar statt.

Weitere Artikel zu: