28.08.25 – Planung und Orientierung leicht gemacht
Die neue „IFA-App 2025“ ist da
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- und Consumer-Tech, hat die „IFA App 2025“ vorgestellt. Die App ist der digitale Begleiter zur Leitmesse und bündelt alle Informationen rund um das Event. Sie bietet praktische Funktionen, um den Besuch optimal zu planen, sich zurechtzufinden und Kontakte zu knüpfen.
Leif Lindner, CEO IFA Management GmbH, erklärt zur neuen IFA-App: „Unser Ziel ist es, allen Besucher ein optimales Erlebnis auf der IFA zu bieten. Die IFA-App ist dabei der Schlüssel – für Fachbesucher, Branchenexperten und Technikbegeisterte gleichermaßen.“ Mit der neuen App hätten die Besuchenden das gesamte Event jederzeit im Blick – von Ausstellern über Stages bis hin zu Programm-Highlights. Dank flexibler Funktionen lasse sich die App genau auf die eigenen Interessen und Bedürfnisse zuschneiden, so werde jeder Besuch so einzigartig wie die IFA selbst.
Individuelle Planung & Live-Updates
Mit der persönlichen Agenda lassen sich Termine, Präsentationen und Events einfach speichern und Erinnerungen einrichten. Die Favoriten-Funktion ermöglicht es jederzeit, interessante Programmpunkte vorzumerken und Live-Updates stellen sicher, dass auch bei kurzfristigen Änderungen jeder pünktlich an sein Ziel kommt. Die Navigation durch die Messehallen gelingt durch die integrierte „Blue-Dot-Navigation“. Die App führt punktgenau durch das Messegelände, zeigt den eigenen Standort und den schnellsten Weg zur nächsten Produktpräsentation, Show-Area oder zum vereinbarten Meeting.
Smarte Networking-Tools für Fachbesucher
Exklusiv für registrierte Fachbesucher bietet die App intelligente Networking-Funktionen:
Kontakte finden,
Nachrichten versenden,
Meetings vereinbaren und verwalten.
Die IFA-App steht im Apple App Store, bei Google Play und als Web-App bereit. Für die Anmeldung wird lediglich die registrierte E-Mail-Adresse und die persönliche Badge-ID benötigt.