
Nach der Corona-bedingten Zwangspause fährt das Frankfurter Messegelände wieder hoch. © Messe Frankfurt/Marc Jacquemin
Holger Raithel, Geschäftsführender Gesellschafter der Kahla/Thüringen Porzellan GmbH, sieht in der gegenwärtigen Krise auch Chancen. © Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V./Peter Eichler
Gestern verrieten Messe Berlin und gfu ihre Pläne für die IFA 2020. Diese soll als Präsenzveranstaltung stattfinden – allerdings als exklusives B2B-Format. © Messe Berlin
Unbeschwert bummeln ist trotz wieder geöffneter Geschäfte nicht so leicht möglich – viele Handelsunternehmen leiden deshalb weiter unter geringen Umsätzen. © puhhha - stock.adobe.com
Angebote zur Gesundheitsfürsorge stellt die EK/servicegroup ihren Händlern zur Verfügung – so etwa Hygienestationen wie bei electroplus Gath in Frensdorf. © ek/servicegroup
Die Kundenfrequenz im Einzelhandel Baden-Württembergs entwickelt sich auch in der dritten Woche nach Wiedereröffnung negativ. © William Barton - stock.adobe.com
Messen könnten in Deutschland schon bald wieder möglich sein – unter Einhaltung bestimmter Regeln. © David J. Engel/engel.ac - stock.adobe.com