Übernahme

Karstadt-Bamberg.jpg

Die letzte Hürde für die Fusion von Karstadt und Kaufhof scheint genommen zu sein. © Meisenbach

 
11.09.18 – Fusion

Fusion

Karstadt übernimmt Kaufhof

Nach langen Verhandlungen: Die Warenhausketten Karstadt und Galeria Kaufhof verkünden offiziell ihren Zusammenschluss. Von  Redaktion
Galeria-Kaufhof-neu.jpg

Seit mehreren Jahren kämpft Galeria Kaufhof mit sinkenden Umsätzen und Minus in der Kasse. © Galeria Kaufhof

 
06.07.18 – Karstadt und Galeria Kaufhof

Karstadt und Galeria Kaufhof

Die Fusion kommt doch!

Seit Jahren kommen regelmäßig Gerüchte zur möglichen Fusion der beiden Ketten auf – nun steht der Zusammenschluss allem Anschein nach kurz bevor. Von  Redaktion
Galeria-Kaufhof-neu.jpg

Allein die Kaufhof-Immobilien bewertet die Signa-Offerte mit 2,63 Mrd. Euro. © Galeria Kaufhof

 
Der österreichische Karstadt-Eigentümer Signa hat ein Angebot vorgelegt, um Kaufhof zu übernehmen. Ob der Kaufhof-Mutterkonzern zustimmt, ist ungewiss. Von  Redaktion
abt-Ulm.jpg

Das Abt-Kaufhaus am Ulmer Münsterplatz gehört nun zur Drogeriekette Müller. © Abt

 
Abt hat einen neuen Besitzer: Die Drogeriekette Müller steigt bei dem traditionsreichen Haushaltswarengeschäft ein. Vieles bleibt aber beim Alten. Von  Redaktion
wmfpresse281.jpg

Auch in Zukunft wird Geislingen der Unternehmenssitz von WMF bleiben.

 
21.02.17 – Groupe SEB/WMF Group

Groupe SEB/WMF Group

Erste strukturelle Entscheidungen

Nach der Akquirierung durch die Groupe SEB wurden jetzt erste Details zu der künftigen organisatorischen Aufstellung der WMF Group bekannt gegeben. Von  Redaktion
duesseldorfkauen2300dpi.jpg

So sah sie bislang aus, die Galeria Kaufhof-Filiale in der Düsseldorfer Königsallee. Bis 2018 sollen die Umbaumaßnahmen abgeschlossen sein.
Foto: Galeria Kaufhof

 
15.03.16 – Königsallee Düsseldorf

Königsallee Düsseldorf

Galeria Kaufhof wird umgebaut

Galeria Kaufhof Königsallee in Düsseldorf wird umgebaut. Rund 32 Mio. Euro investiert die Hudson's Bay Company in die Weltstadt-Filiale. Von  Redaktion
Ballarini_Zwilling_GF

Standen bei der Pressekonferenz in Wiesbaden Rede und Antwort (v. l. n. r.): Zwilling-Direktor Vertrieb Ludwig W. Klaffenbach, Oliver Witte, Vertriebsleiter Ballarini Deutschland GmbH, Ballarini Deutschland-Geschäftsführer Klaus Schmelzeisen und Hausleiter XXXL Mann Mobilia Ulrich Otten.

 
Nach der Bekanntgabe der Übernahme von Ballarini durch Zwilling Mitte September stellte das italienische Unternehmen jetzt die neue Strategie vor. Von  Sabine Stenzel