Hamburg

Trendset-Winter-2020-Muenchen.jpg

Knapp 33.000 Fachbesucher nutzten die TrendSet Anfang Januar, um Trendprodukte für 2020 direkt zu ordern. © Trendset GmbH

 
15.01.20 – TrendSet Winter 2020

TrendSet Winter 2020

Besucherplus zum Orderstart

Einen gelungenen Orderstart feierte die TrendSet vom 5. bis 7. Januar 2020 in München. Besonders erfreulich für die Veranstalter war das Besucherplus. Von  Katja Keienburg
1730-Newcomer-Tueten.jpg

Die „Paper Bags“ von 17;30 bringen Ordnung in das Zuhause. © 17;30

 
06.12.18 – Newcomer

Newcomer

17;30: Maritimes Trendlabel

Eine Prise Hamburg gefällig? Das Label 17;30 überzeugt mit maritimem Schmuck, Home-Accessoires und außergewöhnlichen Postkarten. Von  Redaktion
Nordstil Sommer 2015

Bei der Januar-Ausgabe der Nordstil 2016 wartet erneut das Areal „Nordlichter“ auf die Besucher.
Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jean-Luc Valentin

 
Die Fläche der kommenden Nordstil ist bereits zu 90 % belegt. Das teilte nun der Veranstalter, die Messe Frankfurt, mit. Von  Redaktion
Nordstil Sommer 15

Rund 70 skandinavische Hersteller haben sich für die kommende Nordstil angemeldet.

 
03.07.15 – Nordstil 2015

Nordstil 2015

Auf in den hohen Norden

In rund drei Wochen öffnet die Nordstil ihre Pforten. Auch zahlreiche skandinavische Unternehmen sind in Hamburg vertreten. Von  Redaktion
S.Deppe
 
08.05.15 – Interview mit Sebastian Deppe (BBE, München)

Interview mit Sebastian Deppe (BBE, München)

Mitleid ist kein Kaufargument

Der Diplom-Kaufmann Sebastian Deppe, Vorstandsmitglied der BBE Handelsberatung München, sieht den Handel in Zugzwang. Von  Redaktion
A.Thielen
 
08.05.15 – Interview mit Alfred Thielen (EHV Trier)

Interview mit Alfred Thielen (EHV Trier)

Trier punktet mit Lage

Welchen Mehrwert hat Le Creuset davon, einen Markenshop in Trier zu öffnen? Wir baten Alfred Thielen, Hauptgeschäftsführer des Einzelhandelsverbandes der ... Von  Redaktion
A. Lück
 
08.05.15 – Interview mit Andreas Lück (EK/servicegroup, Bielefeld)

Interview mit Andreas Lück (EK/servicegroup, Bielefeld)

Davon profitieren alle

Andreas Lück, Bereichsleiter Living bei der EK/servicegroup, sieht in der Vertikalisierung die Zukunft für Unternehmen. Warum, erklärt er hier. Von  Redaktion