Kaufkraft

GfK-Kaufkraft-2025.jpg

Übersicht zur GfK-Kaufkraft 2025. © NIQ-GfK

 
18.02.25 – GfK-Studie

GfK-Studie

Erhöhte Kaufkraft in Deutschland

Die Kaufkraft der Deutschenwird der GfK zufolge im Jahr um nominal 2 % und 579 Euro mehr pro Kopf ansteigen. Das Ausgabepotenzial unterscheide sich je ... Von  Patrick Stehle
Kaufkraft.jpeg

Die Kaufkraft der Deutschen steigt laut GfK im Jahr 2024 auf 27.848 Euro pro Kopf. © magele-picture - stock.adobe.com

 
01.02.24 – GfK-Studie

GfK-Studie

Kaufkraft der Deutschen steigt

Laut einer Studie von GfK erhöht sich die Pro-Kopf-Kaufkraft der Deutschen 2024 um nominal 2,8 %. Es gibt jedoch regionale Unterschiede. Von  Susanne Böhm
GfK-Kaufkraft-Deutschland-2023.jpg

© GfK

 
20.01.23 – GfK-Studie

GfK-Studie

Kaufkraft Deutschland 2023

Die neue GfK-Studie zur Kaufkraft 2023 in Deutschland zeigt, dass das verfügbare Nettoeinkommen der Deutschen ansteigen wird, die hohe Inflationsrate kann ... Von  Katja Keienburg
Innenstadt-Shoppen-Einkaufen.jpeg

Die Kaufkraft der Deutschen wird im Jahr 2022 auf 24.807 Euro pro Kopf ansteigen. © babaroga/stock.adobe.com

 
15.12.21 – GfK-Studie

GfK-Studie

Kaufkraft der Deutschen steigt

Die Kaufkraft der Deutschen wird im Jahr 2022 auf 24.807 Euro pro Kopf ansteigen. Das zeigt die neu veröffentlichte GfK-Studie. Von  Katja Keienburg
Kaufkraft.jpeg

Von einer durchschnittlichen Pro-Kopf-Kaufkraft von 23.637 Euro geht die GfK für die Deutschen im Jahr 2021 aus, das wäre eine Erholung im Vergleich zu 2020. © magele-picture - stock.adobe.com

 
11.12.20 – GfK

GfK

Steigende Kaufkraft prognostiziert

Nach dem Rückgang der Wirtschaftsleistung im Corona-Jahr 2020 prognostiziert die neueste GfK-Kaufkraftstudie eine langsame Erholung für 2021. Von  Redaktion
Weihnachten-Shopping.jpeg

61 % der deutschen Verbraucher planen ihren Weihnachtseinkauf im Ladengeschäft. © Graham Oliver/dglimages - stock.adobe.com

 
28.10.20 – Befragung von Sensormatic Solutions

Befragung von Sensormatic Solutions

Shoppingverhalten an Weihnachten 2020

Viele Einzelhändler blicken nervös auf das Weihnachtsgeschäft – wann werden Verbraucher einkaufen? Und wo? Sensormatic Solutions liefert Antworten. Von  Redaktion
Euro-Geldbeutel.jpeg

Europäern stehen 2020 rund 773 Euro weniger zum Ausgeben zur Verfügung – zu diesem Ergebnis kommt eine GfK-Studie. © sebra - stock.adobe.com

 
28.10.20 – GfK

GfK

Corona: Kaufkraft sinkt

Die Pro-Kopf-Kaufkraft in Europa ist 2020 geringer als im Vorjahr – und steigende Infektionszahlen verlangsamen eine Erholung der Verbraucherausgaben. Von  Redaktion