Studie

Online-vs-stationaerer-Handel.png

Die Infografik fasst wichtige Ergebnisse der Studie zusammen und zeigt u. a., worauf stationäre Einzelhändler bauen sollten. © Ruckus Networks

 
24.05.19 – Im Vergleich zum Online-Shopping

Im Vergleich zum Online-Shopping

Kunden ziehen Einkaufserlebnis im Laden vor

Studie von Ruckus Networks: Kunden finden das Einkaufserlebnis im Geschäft oft besser als das Online-Erlebnis. Auch Handlungsvorschläge liefert die Studie. Von  Redaktion
Kenwwod-Chef-Titanium.jpg

Gemeinsames Backen besitzt für deutsche Familien weiterhin einen hohen Stellenwert, so eine aktuelle Studie von Kenwood. © Kenwood/De'Longhi

 
17.05.19 – Kenwood-Studie

Kenwood-Studie

Trend zum Backen ungebrochen

In 68 % der deutschen Familien wird regelmäßig gebacken, so eine Studie von Kenwood. Je mehr Kinder im Haushalt leben, desto häufiger wird die Küche zur ... Von  Redaktion
Ostern.jpeg

In den Osternestern liegen vor allem Lebensmittel – aber auch Spiel- und Dekorationswaren. © asife - stock.adobe.com

 
18.04.19 – HDE-Studie zum Ostergeschäft

HDE-Studie zum Ostergeschäft

Im Osternest landet auch Dekoware

Zwar sind Eier oder Schokohasen sehr beliebt – doch auch Deko-Artikel finden ihren Weg ins Osternest. Die meisten Kunden kaufen ihre Geschenke stationär. Von  Redaktion
Generation-Z.jpeg

Die Generation Z legt auf andere Dinge wert als die Vorgänger-Generationen. © DOC RABE Media/stock.adobe.com

 
09.04.19 – Generation Z

Generation Z

Internationale Befragung zum Konsumverhalten

Individuell, anspruchsvoll, sozial verantwortlich – so sind die Verbraucher von morgen, wie eine OC&C-Studie herausfand. Von  Redaktion
Kunde-Elektrofachgeschaeft.jpeg

Das haptische Erlebnis und auch, verschiedene Artikel anfassen zu können, erhöht für 56 % der Konsumenten die Kaufwahrscheinlichkeit. © Igor Kardasov/stock.adobe.com

 
19.03.19 – Endverbraucher-Studie

Endverbraucher-Studie

Schlüsselfaktor Einkaufsatmosphäre

Sie spielt für drei Viertel aller Kunden, die sich für den stationären anstelle des Online-Handels entscheiden, eine tragende Rolle, zeigt eine Studie. Von  Redaktion
FrauenEinkaufenTueten.jpeg

Dem Konsumbarometer zufolge sind die Verbraucher nicht in der richtigen Stimmung für große Shoppingtouren. © Robert Kneschke/stock.adobe.com

 
07.03.19 – HDE Konsumbarometer

HDE Konsumbarometer

Stimmung der Verbraucher stagniert

Die Verbraucherstimmung in Deutschland bleibt im März auf Vormonatsniveau – trotz guter Lage auf dem Arbeitsmarkt. Von  Redaktion
GfK-Einzelhandelsprognose-2019.jpg

Die höchsten Umsätze werden erwartungsgemäß in den Großstädten erzielt, aber auch kleinere Standorte wie Würzburg bringen Potenzial mit. © GfK

 
21.02.19 – GfK-Einzelhandelsprognose

GfK-Einzelhandelsprognose

Mittelstädte mit Potenzial

Für 2019 geht die GfK von einem leichten nominalen Wachstum von 0,8 % aus. Neben den Großstädten zeigten auch einige Mittelstädte hohes Umsatzpotenzial. Von  Redaktion