HDE-Konsumbarometer
Nachhaltigkeit beeinflusst mittlerweile bei 58 % der Verbraucher die Konsumentscheidungen. Das geht aus dem aktuellen HDE-Konsumbarometer Nachhaltigkeit ...

Der Aufwärtstrend der Anschaffungsneigung unter deutschen Verbrauchern stagniert. © nonnie192 / adobe.stock.com
04.04.23 – HDE-Konsumbarometer
HDE-Konsumbarometer
Hohe Inflationsraten und konjunkturelle Unsicherheiten belasten laut HDE den privaten Konsum nach wie vor. Fünf Monate lang zeigte sich dennoch ein Aufwärtstrend ...

Die Verbraucherstimmung steigt auch im März. Doch trotz anhaltender Erholung bleibt sie hinter dem Vorkrisenniveau zurück. © William Barton/stock.adobe.com
06.03.23 – HDE-Konsumbarometer
HDE-Konsumbarometer
Der Aufwärtstrend der Verbraucherstimmung in Deutschland hält im März 2023 an. Das zeigt das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland ...
09.02.23 – HDE-Konsumbarometer Februar
HDE-Konsumbarometer Februar
Im Februar verbessert sich die Laune der Konsumenten weiter, bleibt aber noch deutlich unter dem Vor-Krisenniveau. Das ist das Ergebnis des aktuellen Konsumbarometers ...

Die Verbraucherstimmung verbessert sich auch im Januar 2023, allerdings bleibt sie auf niedrigem Niveau. © vbaleha - stock.adobe.com
11.01.23 – HDE-Konsumbarometer
HDE-Konsumbarometer
Anfang des neuen Jahres bleibt die Verbraucherstimmung in Deutschland im Aufwind. Wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) ...

Nach mehrmonatigem Negativtrend mit immer neuen Allzeittiefs verbessert sich die Verbraucherstimmung im November laut HDE leicht. © magele-picture/stock.adobe.com
09.11.22 – HDE-Konsumbarometer
HDE-Konsumbarometer
Nach mehrmonatigem Negativtrend mit immer neuen Allzeittiefs verbessert sich die Verbraucherstimmung im November leicht. Das zeigt das aktuelle Konsumbarometer ...