03.04.25 – Westwing
Neuer Store in Leipzig
Westwing tritt 2025 in die dritte Phase seines dreistufigen Value-Creation-Plans ein und kündigt u. a. Änderungen im Produktsortiment an. Zum Plan gehört auch die Eröffnung neuer Stores, darunter einer im Leipziger Specks Hof.
Im Rahmen seines Value-Creations-Plans „Skalierung mit operativer Hebelwirkung“ will sich Westwing als Europas führende Premium-Destination für Home & Living etablieren und eine hohe ein- bis zweistellige Wachstumsrate erreichen. Dafür sollen im Produktsortiment Verbesserungen in der Weiterentwicklung der Westwing Collection erfolgen und die Aufnahme von Designer-Drittmarken fortgesetzt werden. Zudem will die Marke nach dem Start in Portugal im vergangenen Jahr in 2025 fünf bis zehn neue Länder erschließen. Die ersten beiden, Luxemburg und Dänemark, wurden bereits im ersten Quartal eröffnet. Insgesamt plant Westwing in diesem Jahr eine mittlere einstellige Zahl neue Stores, um seine Präsenz im stationären Handel zu stärken.
Neuer Store in Leipzig
Dazu zählt auch der dritte Westwing-Store, der seit März 2025 im Leipziger Specks Hof betrieben wird. In der historischen Einkaufspassage aus dem frühen 20. Jahrhundert bietet Westwing auf zwei Etagen und einer Verkaufsfläche von rund 250 m² ein kuratiertes Sortiment aus der eigenen Collection sowie von ausgewählten Designmarken seiner Partner an. Das Store Design umfasst sowohl Inspirations- als auch Produktbereiche. Die Kunden sollen sich dank der warmen Farben und natürlichen Materialien im Geschäft zuhause fühlen. Zu sehen bekommen sie u. a. Wohnaccessoires, die sie direkt erwerben können. Es gibt aber auch größere Artikel wie Sofas, Betten und Sessel, die sie vor Ort anschauen, ausprobieren und bei Gefallen mittels eines QR-Codes über In-Store-Bestellungen nach Hause liefern lassen können. Bei der Erstellung individueller Raumkonzepte unterstützt das Interior-Design-Team. Durch die persönliche Beratung soll einerseits die Markenbindung gestärkt und andererseits das Einkaufserlebnis erweitert werden. Im Store werden ausschließlich digitale Bezahlmethoden angeboten.