22.03.24 – Produktstrecke
Starke Helfer in der Küche
Küchenkleingeräte wie Toaster, Standmixer, Kaffeemühlen, Wasserkocher und Co. nehmen uns Arbeit ab und zaubern mitunter perfekte Ergebnisse. Entdecken Sie in unserer Bildergalerie stylishe kleine Helfer, die den Alltag erleichtern.

Mit den „2- und 4-Scheiben Toastern“ sowie dem Wasserkocher für 1,7 l will KitchenAid zum perfekten Frühstück beitragen. Der Toaster hat sieben Bräunungsstufen, eine Bagel- und Auftaufunktion sowie extrabreite Schlitze für dicke Brotscheiben oder Brötchen. Das robuste Edelstahlgehäuse und der ergonomische Griff des Wasserkochers sind langlebig und benutzerfreundlich. © Kitchen Aid

Elegantes Schwarz, klare Linien und intuitive Bedienung zeichnen die Küchenkleingeräte-Serie „Ora ïto“ von Gorenje aus. Der Standmixer mit 800 Watt und 4-fach-Klinge aus rostfreiem Edelstahl kann sogar Eis crushen. Sein Mixbehälter hat 1,5 l Fassungsvermögen und ist aus bruchsicherem Tritan. © Gorenje

Die Küchenmaschine „Serie 6“ von Bosch erkennt dank ihrer sieben Programme mit Smart Sensor Technology, wann Teig, Smoothie oder geschlagene Sahne perfekt sind und stoppt dann automatisch. Die integrierte Waage misst in 1-g-Schritten und kann speziell auf das Wiegen von Öl, Milch, Wasser oder sogar amerikanische Unzen eingestellt werden. © Bosch

Goldbrauner Toast, leckere Kekse oder perfekt gebratenes Hähnchen gelingen mit dem „Smart Oven™ Air Fryer“ von Sage. Er kombiniert höhere Temperaturen mit Superkonvektion für verbesserte Luftzirkulation und leitet die Hitze dank iQ™-System genau dorthin, wo sie gebraucht wird. Das reduziert die Garzeit um 30 %. © Sage

Die „Design Eismaschine Advanced Control“ von Gastroback produziert bis zu 1,5 l Speiseeis, hat aber auch ein Programm zur Herstellung von Naturjoghurt. Dank elektronischer Konsistenzkontrolle kann man zwischen den Eiskonsistenzen Soft, Medium oder Hard auswählen. Die Maschine kommt mit Eisportionierer, Eisspatel und Messbecher. Highlight ist die Frontplatte aus Glas mit XL-Touchscreen. © Gastroback

Die Doppelkammer-Heißluftfritteuse „Dual Easy Fry & Grill“ hat acht automatische Programme, ein digitales Touchpad und zwei unterschiedlich große Schubladen mit insgesamt 8,3 l Kapazität. Die XXL-Garkammer (5,2 l) erlaubt das Garen von großen Zutaten wie bspw. einem Brathähnchen. Gleichzeitig können in der kleineren Schublade (3,1 l) Pommes oder Beilagengemüse zubereitet werden. © Tefal

Die zwei Präzisionsmahlwerke der „J8 twin“ von Jura erlauben es, zwei verschiedene Kaffeesorten in einer Maschine zu verarbeiten. Die „P.A.G.3+-Stahlkegelmahlwerke“ verfügen über sechs Mahlstufen und eine aktive Mahlgradüberwachung (Aroma-Kontrolle). Bis zu 32 individualisierbare Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck sind möglich. © Jura

Der Wasserkessel „Kezzel“ wurde speziell für den Einsatz auf Induktionsherden entwickelt. Er pfeift nämlich nicht nur, wenn er fertig ist, er schaltet auch das Kochfeld automatisch aus. Das funktioniert über das Anheben einer magnetischen Platte in einem Glasbehälter, was dem Herd signalisiert, der Kessel wäre von der Platte genommen worden. © Kezzel

Mit den „2- und 4-Scheiben Toastern“ sowie dem Wasserkocher für 1,7 l will KitchenAid zum perfekten Frühstück beitragen. Der Toaster hat sieben Bräunungsstufen, eine Bagel- und Auftaufunktion sowie extrabreite Schlitze für dicke Brotscheiben oder Brötchen. Das robuste Edelstahlgehäuse und der ergonomische Griff des Wasserkochers sind langlebig und benutzerfreundlich. © Kitchen Aid

Inspiriert vom französischen Star-Architekten Jean-Michel Wilmotte hat Krups ein exklusives Modell seines „Evidence“ Kaffeevollautomaten in Dunkelblau-Metallic entwickelt. Die kreis- und zylinderförmigen Elemente sollen bspw. das zeitgenössische Lampendesign des Architekten, Stadtplaners und Designers widerspiegeln. Das Gerät kommt mit Double-Cup-Funktion. © Krups

Der energieeffiziente, vollelektrische „Volt 12“ Pizzaofen von Ooni mit seinen kompakten Maßen passt in jede Küche und erreicht die ideale Backtemperatur von bis zu 450° C in 20 Minuten. Um zwischen den Backvorgängen schnell wieder auf Höchsttemperatur zu kommen, ist er mit einer Boost-Funktion ausgestattet. Die Innenbeleuchtung ermöglicht es zudem, den Garstatus auf einen Blick zu überprüfen. © Ooni

Smeg erweitert seine Küchenkleingeräte-Serie im Farbton „Emerald Green“. Nun gibt es u. a. auch den Toaster in der mattgrünen Farbnuance, die an Smaragde erinnern soll und sich mit natürlichen Materialien kombinieren lässt. Der Toaster bräunt dünne und dicke Brotscheiben in sechs Stufen, hat eine Bagel-Funktion und Automatikprogramme zum Aufwärmen und Auftauen. © Smeg

Inspiriert von den antiken griechischen Tonkrügen zur Aufbewahrung von Öl und Wein kommt der „Amphora“ Wasserkocher von Stelton. Er hat ein Fassungsvermögen von 1,2 l, einen Trockenkochschutz, eine Abschaltautomatik sowie ein austauschbares Filtersieb und wird aus Edelstahl und PP-Kunststoff gefertigt. Neben „Soft Peach“ ist er auch in Schwarz erhältlich. © Stelton

Die Espressomühle von WMF kommt mit einem Gehäuse aus Cromargan® und einem robusten Mahlwerk aus Edelstahl, das dank „WMF High Performance Technologie“ bis zu 40 Mahlgrade schafft und zur Reinigung leicht entnommen werden kann. Bohnen- und Kaffeebehälter sind spülmaschinengeeignet. Die platzsparende Mühle wurde passend zur „WMF Lumero Espresso Siebträger-Maschine“ entwickelt. © WMF