13.06.24 – Gründung der Groupe SEB WMF Consumer GmbH

Acht Marken nun unter einem Dach

Groupe SEB und WMF bündeln ihre Consumermarken Emsa, Krups, Moulinex, Rowenta, Tefal, Silit, Kaiser und WMF in der DACH-Region. Zu diesem Zweck wurde die neue Organisation Groupe SEB WMF Consumer GmbH gegründet.

WMF-Groupe-SEB-Consumer-GmbH.jpg

Emmanuel Serot Almeras, General Manager DACH, erläuterte der Presse die neue Organisationsstruktur. © WMF Groupe SEB Consumer GmbH

 
Fuehrungsteam-Groupe-SEB-WMF.jpg

Stellten die neue Struktur der Groupe SEB WMF Consumer GmbH im Rahmen eines Presse-Events der Öffentlichkeit vor (v.l.n.r.): Lars Hengstler (Vice President Marketing), Emmanuel Serot Almeras (General Manager DACH) und Fenno De Boer (Vice President Sales). © Groupe SEB WMF Consumer GmbH

 

Die Groupe SEB und die WMF treten zukünftig unter der Leitung von Emmanuel Serot Almeras, General Manager DACH, gemeinsam im DACH-Raum auf: Die neue Marktgesellschaft soll die zentralen Aktivitäten der acht Marken bündeln, um insbesondere in puncto Marketing und Vertrieb von Synergieeffekten profitieren und konstantes Wachstum sichern zu können. Ziel der strategischen Allianz soll sein, die Marktposition speziell in den Bereichen Kochgeschirr und SDA (Small Domestic Appliances) zu festigen und auszubauen, wobei man in den nächsten drei Jahren weitere Marktanteile gewinnen und sich an die Spitze des Wettbewerbs setzen will.

Hauptsitz in Geislingen

Die Groupe SEB WMF Consumer GmbH in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist bereits heute die zweitgrößte Region der Groupe SEB weltweit. Das neue Consumer-Dach vereint nun 1680 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 160 Einzelhandelsgeschäfte unter sich und ist in Geislingen beheimatet, mit Satellitenbüros in Frankfurt, Wien und Zürich.

Der Anspruch: „Gemeinsam, wegweisend, visionär“

Die neue GmbH soll durch eine gemeinsame Vermarktung der komplementären Sortimente vor allem der Marken Tefal und WMF beispielsweise in den Bereichen Kaffeevollautomaten und Cookware am PoS und in der Kundenberatung gewinnbringende Synergien entfalten. Mit einer breiten Abdeckung der Bereiche Heißluftfritteusen und Connected Kitchen, die man in Geislingen als aktuelle bzw. zukünftige Wachstumsfelder betrachtet, will man den SDA-Markt weiter erschließen. Zudem soll die SEB-Grillwelt langfristig am Outdoor-BBQ-Markt positioniert werden: Dabei will man Tefal als Innovations-Leader für das Indoor-Grillen etablieren, während WMF als Outdoor-Premium-Grillmarke aufgebaut werden soll.

Neustrukturierung des Vertriebs

Neue, professionelle Kompetenzzentren sollen die Vertriebsteams über Marken und Kategorien hinweg mit Fachwissen unterstützen. Digitalisierungsmaßnahmen und eine neue Struktur sollen den Außendienst stärken und es so erlauben, eine weitaus intensivere Kundenbetreuung zu gewährleisten. Dies soll auch die Beziehung zu Handelspartnern neu stärken, wobei man in Geislingen keinen Hehl aus den eigenen D2C-Aktivitäten macht, die ebenfalls weiter forciert werden sollen. Dafür werden unter anderem in die WMF-Shops nach und nach die weiteren Marken der GmbH (vor allem Tefal) integriert.

Emmanuel Serot Almeras ist als General Manager Consumer DACH für die neue Geschäftseinheit verantwortlich und erklärt: „Mit der neuen Organisationsstruktur bieten wir Handelspartnern, Kunden und Kundinnen noch bessere Produktlösungen und Beratung sowie Service aus einer Hand. Unseren renommierten Marken verleiht dies in der DACH-Region eine enorme Schlagkraft. Erste Marktanteilsgewinne in den Schlüsselkategorien Kaffee, Heißluftfritteusen, Töpfe und Pfannen liefern bereits einen Vorgeschmack auf das, was das neue Team mit den entstehenden Synergien erreichen kann. Ich bin stolz, diese Organisation zu lenken und zusammen mit den Kollegen und Kolleginnen voranzubringen. Ganz nach unserem Motto: Gemeinsam. Wegweisend. Visionär.“