03.09.25 – Ambiente, Christmasworld und Creativeworld 2026

Networking, Matchmaking und eine Premiere

Das Messetrio Ambiente, Christmasworld und Creativeworld will 2026 den Fokus noch stärker aufs Networking legen. Wie das geschehen soll und welches neue Format für das Einrichtungssegment geplant ist, erläuterten die Verantwortlichen am gestrigen Dienstag der Presse.

Ambiente-2025-Interior-Looks-Copyright-Messe-Frankfurt-Exhibition-GmbH---Jens-Liebchen.jpg

Bei Ambiente Living wird 2026 das Angebot Interior Looks weiter wachsen. © Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jens Liebchen

 
Messe-Frankfurt-Festhalle-Copyright-Messe-Frankfurt-GmbH---Sutera.jpg

Die Festhalle soll 2026 zur prominenten Bühne für das neue Format Grandcreators werden, einem Projekt für die Premiummöbelindustrie. © Messe Frankfurt GmbH / Sutera

 

Zur internationalen Pressekonferenz stellten Julia Uherek und Philipp Ferger, Bereichsleiter Consumer Goods Fairs, die Neuerungen für Februar 2026 vor – inklusive Ausblick auf das geplante Event Grandcreators für die Premiummarken der Möbelindustrie. Ferger berichtete von starken Anmeldequoten zur Ambiente, Christmasworld und Creativeworld. Das Messegelände sei erneut voll belegt. Die Wachstumsfelder HoReCa, Hospitality Interiors, Contract Business, Concept Decoration und Interior Design sowie Möbel werden weiter ausgebaut. Mehr Interaktion und mehr Fortbildungsmöglichkeiten sind für alle drei Messen zentral.

Gezielte Geschäftsanbahnung

„Auch in der digitalen Vernetzung gehen wir einen Schritt weiter. Mit dem neuen digitalen Networking-Tool, direkt integriert auf den Veranstaltungswebseiten, wird Networking intuitiv, ganzjährig, messeübergreifend, automatisch ab dem Ticketkauf möglich. Ein intelligenter Matching-Algorithmus verknüpft Interessen und Profile und schlägt verifizierte, relevante Kontakte vor – für eine neue Qualität gezielter Geschäftsanbahnung“, betont Julia Uherek. Aussteller können bereits im Vorfeld ihre Ansprechpartner dafür freischalten. Ergänzend bietet das digitale Leadmanagement-Tool „LeadSuccess“ für Aussteller viele Vorteile: Messekontakte lassen sich einfach scannen, auswerten und ins eigene CRM übertragen.

Die Highlights des Messtrios im Überblick:

Die Christmasworld ist mit Keyplayern voll belegt. 2026 werden Party & Festartikel als ergänzender Produktbereich in der Halle 4.0 ausgebaut. Mit dem Fokus auf den umsatzfördernden Erlebnisfaktor von weihnachtlicher und saisonaler Dekoration geht das Christmasworld Take off-Programm in die zweite Runde. Es richtet sich mit Guided Tour und Keynote speziell an Entscheidungsträger großer Dekorationsprojekte – ab 2026 neu am Messemontag und mit erweitertem Europafokus. Das neue Coffee & Connect-Format lädt zum Austausch mit Anbietern aus dem Kernsegment Visual Merchandising & Licht ein. Weitere Impulse für Kaufanreize am Point of Sale bietet die Sonderpräsentation Decoration Unlimited mit einer multisensorischen Inszenierung, diesmal unter dem Titel „Tropical Bounty“.

Auf der Creativeworld wird die Creative Academy zur zertifizierten Weiterbildungsplattform. Für eine optimierte Besucherführung ziehen die Creative Academy in die Halle 1.2 um und die Creativeworld Trends in die Halle 1.1. Spannende Synergien bestehen zur Ambiente im Bereich Giving im Angebotssegment Urban Gifts, Stationery & School mit einer hochwertige Auswahl an designorientieren Geschenken, Papeterie, Schreibwaren, Schreibgeräten sowie Schulbedarf.

Ambiente Dining mit neuer Live-Kochshow

Mit zehn Hallenebenen bleibt Ambiente Dining weltweit führend. In der Galleria 1 Süd finden unter dem Titel „Kitchen Show – Spot on Kitchen Essentials“ Live-Kochshows mit prominenten Gästen statt.

Die Halle 11 bleibt der HoReCa-Hotspot. Partner der Hospitality Academy und deren neuer Produktsonderschau im Foyer 11.0 ist erstmals Westwing, das europaweit bekannte E-Commerce-Portal für Home & Living. Die Sonderschau schlägt die Brücke zum Angebot in Halle 3.1 mit dem Fokus auf Interior Design für das Gastgewerbe wie gewerbliche Objekte – gekennzeichnet mit den Special Interests Hospitality Interiors und Contract Business.

Bei Ambiente Living im Segment Interior Design verschmelzen die unterschiedlichen Lebenswelten. Im Zentrum wächst das Angebot Interior Looks für die Möbelindustrie mit Möbel- und Einrichtungsmarken. Außerdem feiern die Talents 25-jähriges Jubiläum mit einer besonderen Inszenierung alter und neuer Designentwürfe.

Premiere 2026: Grandcreators

Mit Grandcreators kreiert die Messe Frankfurt ein neuartiges kuratiertes Format für Premiummarken im Einrichtungssegment. In Zusammenarbeit mit Stylepark steht hier die globale Suche für Projektpartner in den Segmenten Hospitality und Contract Business im Fokus. Die Festhalle wird damit zur Bühne für ikonisches Design, Dialog und neue Geschäftsbeziehungen jenseits klassischer Messepräsentation, ergänzt durch selektierte, visionäre Young Brands. Laut Philipp Ferger wird das Format schon 2026 umgesetzt, wenn die dafür notwendigen 30 bis 40 Möbelmarken teilnehmen.

Ambiente Designerin 2026

Katty Schiebeck ist die Ambiente Designerin 2026. Ihr gleichnamiges Studio in Barcelona steht für zeitloses Interior- und Möbeldesign auf höchstem Niveau – insbesondere im Luxus- und Hospitality-Bereich. Sie konzipiert den neuen Interior Design & Architecture Hub in Halle 3.1.

Die nächsten Konsumgütermessen finden erneut Anfang Februar zeitgleich auf dem Frankfurter Messegelände statt.

Ambiente/Christmasworld: 6. bis 10. Februar 2026

Creativeworld: 6. bis 9. Februar 2026