Wirtschaft

Fachkraeftemangel-Copyright-Adobe-Stock-magele-picture.jpeg

Der Fachkräftemangel bleibt eine der größten Herausforderungen für die Schneid- und Haushaltwarenindustrie. © Adobe Stock/magele-picture

 
29.08.25 – IVSH Situations- und Tendenzbericht Q2 2025

IVSH Situations- und Tendenzbericht Q2 2025

Vorsichtiger Aufwärtstrend setzt sich fort

Die Stimmung in der Schneid- und Haushaltwarenindustrie ist im zweiten Quartal 2025 weiterhin verhalten positiv. Das geht aus dem aktuellen IVSH Situations- ... Von  Sabine Stenzel
Shopping-Innenstadt-Einkaufen.jpg

Der HDE begrüßt die Pläne der künftigen Bundesregierung zur Wiederbelebung der Wirtschaft, weil sie auch dem Handel zugute kommen werden. © William Barton/stock.adobe.com

 
28.04.25 – Offener Brief

Offener Brief

HDE wendet sich an Spitzenpolitik

In einem offenen Brief wendet sich der HDE an Friedrich Merz, Thorsten Frei, Dr. Carsten Linnemann, Lars Klingbeil und Dr. Matthias Miersch. Er begrüßt ... Von  Susanne Böhm
Shopping-einkaufen.jpeg

Laut aktuellem HDE-Konsumbarometer dürfte sich der private Konsum vorerst nicht erholen. © stock.adobe.com/Zahid

 
07.08.24 – HDE-Konsumbarometer August 2024

HDE-Konsumbarometer August 2024

Stimmung stagniert

Dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) zufolge, stagniert die Verbraucherstimmung im August. Diese Entwicklung lässt die ... Von  Susanne Böhm
AUMA-Corona.jpg

Corona trifft die deutsche Messewirtschaft empfindlich: Die Auma geht von Einbußen in Höhe von rund 3 Mrd. Euro aus. © Deutsche Messe AG/Ole Spata

 
11.03.20 – Coronavirus

Coronavirus

Milliarden-Verluste für die Wirtschaft

Absagen und Verschiebungen von Messen könnten die Wirtschaft bis zu 3 Mrd. Euro kosten, so Berechnungen des Auma – Verband der deutschen Messewirtschaft. Von  Redaktion