
Die Verbraucherstimmung steigt auch im März. Doch trotz anhaltender Erholung bleibt sie hinter dem Vorkrisenniveau zurück. © William Barton/stock.adobe.com
Die Verbraucherstimmung steigt auch im März. Doch trotz anhaltender Erholung bleibt sie hinter dem Vorkrisenniveau zurück. © William Barton/stock.adobe.com
Die Energiepreise sind im vergangenen Jahr in einem bislang nicht bekannten Ausmaß gestiegen. © stock.adobe.com / vejaa
Die Sorge um den Arbeitsplatz hemmt die Anschaffungsneigung der Verbraucher. © chaiwat - stock.adobe.com
Insgesamt ist die Verbraucherstimmung noch auf einem hohen Niveau, allerdings befindet sie sich in einem Abwärtstrend – das HDE-Konsumbarometer vermeldet einen neuen Tiefstand. © Myron Standret - stock.adobe.com
Die Verbraucherstimmung wird deutlich schlechter – das legt das HDE-Konsumbarometer nahe. © oatawa - stock.adobe.com
Die Konsumstimmung bleibt im Frühjahr 2019 intakt – dass das so bleibt hängt aber von der Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt ab. © Robert Kneschke/stock.adobe.com