30.04.25 – Bialetti

Italienisches Lebensgefühl wird chinesisch

Die italienische Firma Bialetti, Hersteller der ikonischen Espressokannen für den Herd, steckt seit einiger Zeit in finanziellen Schwierigkeiten. Nun wurde sie an einen chinesischen Unternehmer verkauft.

Bialetti-Moka-Espress-Mood.jpg

Bialetti, Hersteller der ikonischen Espressokocher, wurde an einen chinesischen Unternehmer verkauft. © Bialetti

 

Neben den Espressokannen für den Herd – auch „Moka“ genannt – ist Bialetti auch für elektrische Kaffeemaschinen, Tassen, Kaffee und weitere Küchengeräte bekannt. Wie verschiedene Medien berichten, ist das Unternehmen vor geraumer Zeit in finanzielle Schieflage geraten und mit mehr als 100 Mio. Euro verschuldet. Auch mit Steuerzahlungen an den italienischen Staat scheint man im Verzug. Nun wurde das Traditionsunternehmen offenbar verkauft. Neuer Eigentümer ist laut einem Bericht der Tagesschau der chinesische Unternehmer Stephen Cheng aus Hongkong. Sein Konsortium erwarb der Meldung zufolge fast 79 % der Bialetti-Aktien.

Weitere Artikel zu: