12.03.19 – Sonderausstellung
Bauhaus im Porzellan erleben
100 Jahre Bauhaus feiert die eng mit Walter Gropius verbundene Region Selb mit zwei Sonderausstellungen im Rosenthal-Werk sowie im Porzellanikon. Unsere Impressionen von der Vorab-Eröffnung.

„Reine Formsache” heißt die Sonderausstellung, die noch bis 6. Oktober 2019 im Porzellanikon in Hohenberg an der Eger zu sehen ist. © Meisenbach

„Reine Formsache” heißt die Sonderausstellung, die noch bis 6. Oktober 2019 im Porzellanikon in Hohenberg an der Eger zu sehen ist. © Meisenbach

Das legendäre Teeservice „TAC“, das Walter Gropius für Rosenthal entwarf, ist Teil der Ausstellung „Radikal zeitgemäß. Rosenthal X Walter Gropius“ – im Rosenthal-Werk am Rothbühl. © Meisenbach

Rosenthal-Brandmanagerin Daniela Drees führte vorab durch die Ausstellung „Radikal zeitgemäß. Rosenthal X Walter Gropius“, die am 6. April offiziell eröffnet wird. © Meisenbach

Gianluca Colonna, Geschäftsführer der Rosenthal GmbH, hieß die Besucher in der von Bauhaus-Gründer Walter Gropius entworfenen Porzellanfabrik Rosenthal am Rothbühl in Selb willkommen. © Meisenbach

Im Porzellanikon in Hohenberg führte Kuratorin Claudia Zachow durch die Ausstellung „Reine Formsache”, in der rund 1200 Exponate von Designern wie Gerhard Marcks oder Marguerite Friedlaender zu sehen sind. © Meisenbach

„TAC” neu interpretiert: Die Ausstellung „Radikal zeitgemäß. Rosenthal X Walter Gropius“ zeigt auch innovative Ansätze und Herangehensweisen an den Klassiker. © Meisenbach

Im Selber Teil der Ausstellung „Reine Formsache” hat Kuratorin Steffi Auffenbauer unter dem Titel „DesignLab – Die Porzellanvisionen der Studierenden heute“ Arbeiten versammelt, die sich mit der Zukunft des Porzellans beschäftigen. Neue Formen, innovative Ideen, Anwendungsgebiete und experimentelle Neukombinationen des Werkstoffs stehen im Zentrum der Schau. © Meisenbach