Studie

Online-Shopping-Handel-Pakete.jpg

Für Mastercard hat die GfK eine Studie zu bevorzugten Bezahlmöglichkeiten erstellt. © stock.adobe.com/Mymemo

 
19.03.25 – Mastercard-Studie

Mastercard-Studie

Was Shopper wirklich wollen

Im Rahmen einer Studie hat die GfK im Auftrag von Mastercard untersucht, welche Zahlungsmöglichkeiten Verbraucher in Deutschland am meisten schätzen und ... Von  Susanne Böhm
GfK-Kaufkraft-2025.jpg

Übersicht zur GfK-Kaufkraft 2025. © NIQ-GfK

 
18.02.25 – GfK-Studie

GfK-Studie

Erhöhte Kaufkraft in Deutschland

Die Kaufkraft der Deutschenwird der GfK zufolge im Jahr um nominal 2 % und 579 Euro mehr pro Kopf ansteigen. Das Ausgabepotenzial unterscheide sich je ... Von  Patrick Stehle
Auma-Nachhaltigkeit.jpg

Eine Untersuchung der AUMA zeigt Bedeutung der Messewirtschaft und Potenziale bei Nachhaltigkeitszielen. © Koelnmesse/ Alita Holzhauer

 
24.12.24 – AUMA-Studie

AUMA-Studie

Ein Messebesuch vermeidet fünf Geschäftsreisen

Messen leisten einen Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit, indem sie persönliche Kontakte effizient bündeln und dadurch weitere Reisen vermeiden. ... Von  Patrick Stehle
Shopping-Freunde-Konsum.jpeg

Deutschlands Innenstädte sind nach wie vor starke Anziehungspunkte, vor allem wenn es ums Shopping geht. © stock.adobe.com/Rawpixels.com

 
29.11.24 – Deutschlandstudie Innenstadt

Deutschlandstudie Innenstadt

Investitionen sind unerlässlich

Trotz zahlreicher negativer Berichterstattung in den vergangenen Jahren bleiben die Innenstädte Deutschlands bedeutende Anziehungspunkte. Dies ist das ... Von  Susanne Böhm
Black-Friday-Shopping-.jpeg

Der Black Friday ist unter den Verbrauchern in Deutschland das beliebteste Mega Sale Event. © stock.adobe.com/deagreez

 
29.10.24 – YouGov-Report

YouGov-Report

Black Friday beliebtestes Mega Sale Event

In der neuen Studie „Black Friday & Cyber Monday Report“ analysiert YouGov die Konsumgewohnheiten jener deutschen Verbraucher, die an den genannten Tagen ... Von  Susanne Böhm
Grafik-Postbank-Digitalstudie.jpg

Die „Postbank Digitalstudie 2024“ untersucht das Online-Kaufverhalten. © Postbank

 
21.08.24 – „Postbank Digitalstudie 2024“

„Postbank Digitalstudie 2024“

Drei von zehn Einkäufen erfolgen digital

Bereits zum zehnten Mal hat die Postbank in ihrer Digitalstudie die Entwicklungen in verschiedenen Lebensbereichen in Bezug auf Digitalisierung allgemein ... Von  Susanne Böhm
Online-Marktplatz-Touchscreen.jpeg

Über 70 % der befragten Konsumenten setzt bei Produktinformationen auf Angaben direkt von den Einzelhändlern. © stock.adobe.com/putilov_denis

 
18.06.24 – Intellias-Studie

Intellias-Studie

Kanäle von Händlern führend

Laut einer aktuellen Studie von Intellias bevorzugen Verbraucher bei der Online-Kaufentscheidung Produktinformationen, die über die eigenen Kanäle des ... Von  Susanne Böhm