Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • gia
  • Messetermine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
stil & markt
stil & markt
  • Aktuelles
  • Im Handel
  • Fürs Sortiment
  • Aus den Unternehmen
  • Auf den Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Im Wohnzimmer
  • In der Küche
  • Im Esszimmer
  • Im Büro
  • Im Schlafzimmer
  • Im Kinderzimmer
  • Im Bad
  • Im Flur
  • Im Garten
  • On Tour
  • Designgeschichten
  • Landingpage coffee & more
  • Stil-Guide
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Im Handel
    • Fürs SortimentAlles anzeigen
        • Im Wohnzimmer
        • In der Küche
        • Im Esszimmer
        • Im Büro
        • Im Schlafzimmer
        • Im Kinderzimmer
        • Im Bad
        • Im Flur
        • Im Garten
        • On Tour
        • Designgeschichten
        • Landingpage coffee & more
        • Stil-Guide
    • Aus den Unternehmen
    • Auf den Messen
    • Ausgaben Digital
  • gia
  • Messetermine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

13.03.19 – Grill-Special

Jetzt wird angegrillt!

Lust auf Sommer und fröhliche Gartenpartys? Im ersten Teil unseres Specials stellen wir Ihnen die wichtigsten Akteure eines jeden BBQs vor: die Grills.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Berghoff-Cermaic-BBQ.jpg

Der „Ceramic BBQ“ von Berghoff erzeugt hohe Temperaturen beim Braten und Grillen ebenso wie eine Niedertemperatur. Auch beim Backen, Räuchern und Dampfgaren macht der Keramikgrill deshalb eine gute Figur. Dank fahrbarem Gestell kann er außerdem an jeden gewünschten Ort transportiert werden. © Berghoff

 
Chair-Broil-Professionel.jpg

Ein echtes Multitalent: Der Professional 4600S kommt mit gleich zwei Grillhauben. So lässt sich links beispielsweise das Steak für ein Philly-Cheesesteak-Sandwich karamellisieren, während rechts der Kabeljau im Bananenblatt sanft gegart wird. Auch vier Hochleistungsbrenner, ein starker Seitenbrenner, Warmhalteroste, die elektronische Zündung und spezielle Verriegelungsrollen zählen zu den Vorzügen des Grills. © Char-Broil

 
Unold-Barbecue-Power-Grill.jpg

Der neue Elektrogrill von Unold zeichnet sich durch eine große Grillfläche (35 x 40 cm) aus und kommt mit einem stufenlos einstellbaren Temperaturregler. Zum Reinigen lässt sich die antihaftbeschichte Grillplatte entnehmen – zudem bietet sie zwei Grillflächen: glatt und geriffelt. © Unold

 
Weber-Pulse-2000.jpg

Energieeffizient, jederzeit grillbereit und perfekt für einen modernen Lifestyle – so beschreibt Weber seine neuen Elektrogrills. Erhältlich sind sie in zwei Serien (Pulse 1000 und Pulse 2000) sowie in vier Modellen mit oder ohne integrierten Rollwagen. Der Clou: Mithilfe der iGrill App hat man die Kerntemperatur des Grillguts und die Garrraumtemperatur des Grills immer im Blick. © Weber-Stephen

 
Roesle-Videro.jpg

Da steckt Power drin: Die vier Brenner der „Videro G4“ von Rösle sorgen mit je 3,5 kW für Grillvergnügen. Ein hohes Maß an Komfort bietet die Gasgrill BBQ-Station zudem dank einer ergonomischen Arbeitshöhe von 90 cm. Zubehör findet auf den seitlichen Ablageflächen oder im geräumigen Unterschrank seinen Platz, während herabtropfendes Fett und Garflüssigkeiten im Auffangblech landen. © Rösle

 
Berghoff-Cermaic-BBQ.jpg

Der „Ceramic BBQ“ von Berghoff erzeugt hohe Temperaturen beim Braten und Grillen ebenso wie eine Niedertemperatur. Auch beim Backen, Räuchern und Dampfgaren macht der Keramikgrill deshalb eine gute Figur. Dank fahrbarem Gestell kann er außerdem an jeden gewünschten Ort transportiert werden. © Berghoff

 
Severin-PG-2792-Tischgrill.jpg

Wenn der Vermieter auf Qualm allergisch reagiert, schafft der Elektro-Standgrill „PG 2792“ von Severin Abhilfe. Er verfügt über einen keramikbeschichteten Grillrost und ist dank Thermostat-Regler einfach zu bedienen. © Severin

 
Tefal-Aromati-Q-3in1.jpg

Eine rauchige Note, serviert von Tefal (über Groupe SEB): Das Unternehmen präsentiert den elektrischen Outdoor-Kugelgrill „Aromati-Q 3in1“. Damit können Speisen über eine Räucherfunktion aromatisiert werden. Auch direktes Grillen sowie Braten oder Garen ist möglich. © Tefal

 
WMF-Lono-Kontaktgrill-2in1.jpg

Spielt das Wetter mal nicht mit, verlegt man mit dem „WMF Lono Kontaktgrill 2in1“ die Grillparty ganz einfach nach drinnen. Der leistungsstarke Helfer (2100 Watt) kommt mit varibal-flexibel aufgehängter „Vario-Flex“-Grillplatte. Zur einfachen Reinigung in der Spülmaschine können die antihaft-beschichteten Grillplatten aus Aluminiumguss schnell und einfach abgenommen werden. © WMF

 
Bar-B-Kettle-Weber.jpg

Der „Bar-B-Kettle“ von Weber in der 47 cm-Ausführung bietet den optimalen Grill-Einstieg für alle Holzkohleliebhaber. Mit vier Lüftungsschiebern zur optimalen Temperaturregelung und einem Deckelgriff mit Hitzeschutz steht der kleine Kugelgrill den Premiumgrills seiner Reihe in nichts nach. © Weber-Stephen

 
Eva-Solo-FireGlobe-Gasgrill.jpg

Dank drei einzeln regulierbarer Brenner gelingt die Speisenzubereitung und das Vorheizen des „FireGlobe Gasgrills“ von Eva Solo kinderleicht. Im Lieferumfang ist ein Schmordeckel mit integriertem Thermometer enthalten und die Formgebung dient als Windschutz. © Eva Solo

 
Lotusgrill.jpg

Klein, aber oho ist der „LotusGrill“ des gleichnamigen Herstellers: Er wiegt zwar weniger als 4 kg, verköstigt aber bis zu fünf Personen. Grillrost und Innenschale sind aus Edelstahl gefertigt, die Außenschale besteht aus pulverbeschichtetem Stahl. Serienmäßig kommt der runde Trendgrill in einer farblich abgestimmten Nylon-Tragetasche. © LotusGrill

 
Pellet-Kettle-Landmann.jpg

Bei Landmann treffen zwei Grill-Welten aufeinander: Der „Pellet Kettle“ vereint den Komfort eines Gasgrills mit präsziser Temperaturregelung mit dem rauchigen Geschmack vom Smoker. Elf verschiedene Einstellmöglichkeiten decken den Grilltemperaturbereich von 71° C bis 260° C ab, die benötigte Menge Holzpellets wird automatisch zugeführt. © Landmann

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Rösle
  • Berghoff
  • Severin
  • Tefal
  • WMF
  • Weber-Stephen
  • Eva Solo
  • LotusGrill
  • Landmann
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

02.09.25

Anzeige

Für graue Tage und bunte Pläne: Die neue Easy City Bag & die Easy Umbrellas von CEDON

von CEDON

10.09.25

Eindrücke vom Berliner Messegelände

Die IFA 2025 in Bildern

Von  Sabine Stenzel

05.08.25

Sortiment bleibt erhalten

Billiet Group übernimmt Gerd van Well & Co.

Von  Sabine Stenzel

10.09.25

Rolle als globale Leitmesse bestätigt

Bilanz der IFA 2025 rundum positiv

Von  Sabine Stenzel

10.09.25

Weihnachts-Special 2025

Der „Breadboy®“ von Wesco®

Von  Sabine Stenzel

16.09.25

„iSi Creative Whip“

Kreativer Kaffeegenuss

Von  Sabine Stenzel

16.09.25

Anzeige

Trend-Laterne Dover von BOLTZE

von BOLTZE Gruppe GmbH

15.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

15.09.25

Anzeige

Genuss vom ersten bis zum letzten Tropfen

von CASO

12.09.25

Weihnachts-Special 2025

„JOY snow tracks“ von ASA Selection

Von  Sabine Stenzel

  • Mediadaten
  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS Feed
Meisenbach Logo